Machen Sie den Unterschied:
- Mitwirkung bei der Konzeption und Koordination sowie der Fort- und Weiterbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MDK Nordrhein, insbesondere für Ärztinnen und Ärzte sowie für Pflegefachkräfte
- Mitwirkung bei der Bildungs- und Programmplanung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen Krankenkassen zu sozialmedizinischen Fragestellungen
- Planung, Umsetzung und Betreuung von eLearning-Angeboten
- Gewinnung und Koordination von Dozenten und Dozentinnen
- Vertrieb, Marketing und Durchführung von Evaluationen der Bildungsangebote
Darauf kommt es an:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im medizinischen, erziehungs- oder sozialwissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in der Fort- und Weiterbildung bei Bildungseinrichtungen oder im Management, idealerweise im medizinischen Bereich
- Umfassende MS Office-Kenntnisse (Excel, Word, Outlook)
- Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Und das geben wir Ihnen zurück:
- Bei uns erwartet Sie ein Umfeld, in dem Ihre Leistung und Ihr Engagement die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen – weil es für uns als starken Partner an Ihrer Seite selbstverständlich ist.
- Freuen Sie sich auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen einschließlich flexibler Arbeitszeiten und Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
- Darüber hinaus können Sie mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Medizinischen Dienste rechnen. Wir bieten Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
- Aber auch Ihre Zukunft haben wir im Blick: Wir bieten umfassende Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.